Schließ- und Öffnungsarten bei Türschließer

Türschließer EndschlagTürschließer Endschlag

Endschlag:

Über den Endschlag wird ein sicheres Schließen der Türe mit Überwindung des Widerstandes
der Schlossfalle sichergestellt. Der Endschlag greift lediglich auf den letzten paar Grad
des Schließweges und ist bei den meisten Türschließermodellen einstellbar.

Türschließer ÖffnungsartenTürschließer Öffnungsarten

Öffnungsdämmung:

Die Öffnungsdämpfung bremst eine aufgestoßene oder vom Wind erfasste Türe in der Öffnungsbewegung, um Beschädigungen durch ungebremsten Anschlag an Türe oder Wand
weitestgehend zu verhindern. Die Öffnungsdämpfung kann je nach Türschließermodell einstellbar oder selbstregulierend sein.

Türschließer TürfeststellungTürschließer Türfeststellung

Türfeststellung:
Die Türfeststellung mit Türschließern kann rein mechanisch über den Einsatz von Rastfeststellarmen oder Rastfeststelleinheiten in Gleitschienen erfolgen. Diese Varianten sind zum Einsatz an Feuer- und Rauchschutztüren nicht geeignet bzw. nicht zulässig. Eine andere Form stellt die elektromechanische Feststellung in der Gleitschiene oder am Türschließer dar. Hier bewegt man sich jedoch in der Regel im Bereich von Prüf- und Abhahmepflichtigen Feststellanlagen.